Glasfassaden –
Aufbruch in die Zukunft mit smarten Systemen
Transparent, grenzenlos, elegant, individuell und modern – noch nie hat sich das Material Glas solcher Beliebtheit erfreut wie heutzutage. Ob Bürogebäude, Villen, Einkaufscenter oder die erstaunliche Elbphilharmonie – in der modernen Architektur setzt sich structural glazing bei der Fassadengestaltung immer häufiger durch und prägt das Bild ganzer Städte.
Elementar bei der Errichtung von Glasfassaden sind jedoch eine besonders weitsichtige Planung und Konzeption. Denn es müssen nicht nur Wärmeschutz-Richtlinien eingehalten werden, das Profilsystem muss vor allen Dingen sehr hohen Traglasten standhalten.
Daher kommen in der Regel auch nur besondere, geprüfte Profile und Verglasungen mit fortschrittlichen technischen Eigenschaften in Frage. Dazu gehören bei Ganzglasfassaden Wärmeschutz-, Sicherheits-, Sonnenschutz- und Isolierglas. Möchten auch Sie ein Projekt in die Wege leiten? Die NEUFFER Fenster + Türen GmbH realisiert mit ihren Kunden zahlreiche Fenster- und Fassadensysteme in einzigartigem Design. Werden auch Sie zum Architekten Ihres Hauses oder Ihrer Firma.
Ein Fassadensystem planen
Fassaden aus Glas bringen fantastische Vorteile mit sich: Ihre Transparenz lässt zu jeder Tageszeit ein Maximum an natürlichem Licht einfallen, gewährt phänomenalen Ausblick auf die Umgebung und eine beeindruckende Optik von innen wie außen. Gebäude wirken hochwertiger und futuristischer, der Wohnraum wird geöffnet. Verbauen Sie eine Glasfassade zur Gartenseite Ihres Hauses hin, sind Sie das ganze Jahr über mit der Natur verbunden.
Glasfassaden sind ein wahres ästhetisches Highlight und verbessern unsere Lebensqualität – darin sind sich die meisten Menschen einig. Allerdings macht es einen Unterschied, ob Sie hinter ihnen nur tagsüber arbeiten oder ganzjährig wohnen. Vor der Montage (oder Sanierung) riesiger Fenster und Glasflächen sollten Sie also unterschiedliche Aspekte bedenken:
- Klimaverhältnisse hinter dem Glas
- Energiegewinn und -verlust
- Lichteinfall und Farbe
- Beschattung und Hitzeschutz im Sommer
- Belüftung
- Schallschutz
- Nutzung (Öffnungsmöglichkeiten?)
- Ihre Privatsphäre
- Einbruchschutz
- Stoßfestigkeit/ mechanische Belastungen
- Frostbeständigkeit
- Unfallsicherheit
- Preise (gegeben durch die Qualität der einzelnen Bauteile)